Thema: Linke
Aleppo: urbaner Zufluchtsort der syrischen Revolutionäre?, 11.12.2016
Aleppo ist letzter urbaner Zufluchtsort der syrischen Revolutionäre...' Urbaner Zufluchtsort für syrische Revolutionäre? Wer schreibt denn so etwas? Selbst die UN spricht von terroristischen Organisationen, denen gegenüber kein Waffenstillstand gilt. Im konkreten Fall schreibt es no fragida auf Facebook weiter lesen...
Schöne neue Welt, 13.11.2016
Viele trauern dem verlorenen Wahlsieg von H. Clinton nach - dabei steht sie für die Konfrontation mit Russland und den Krieg gegen Syrien. Trump auf der anderen Seite vertritt die reaktionärste Politik der Ölinteressen - und andere.
Wir müssen uns mit der "modernen" Selbstdarstellung von Clinton auseinandersetzen. Denn wer von uns wäre nicht für die Werte, von denen sie spricht. Rechte von Minderheiten, Frauen, Menschenrechte, Klimaschutz – das alles ist unser täglich Brot - und wird heute als Mittel zur Durchsetzung neoliberaler Politik verwendet.
weiter lesen...
Zur Erklärung 'Krieg schafft auch in Syrien keinen Frieden', 07.10.2016
Eine Vielzahl von Organisationen und Gruppen rufen zu der Demonstration am 08.10. in Berlin auf unter dem Motto: 'Die Waffen nieder'. Auch ich werde an der Demonstration teilnehmen.
Leider hat der Aufruf 'Krieg schafft auch in Syrien keinen Frieden' nicht wirklich zur Klärung beigetragen.
weiter lesen...
Die Linke - hoffnungslos, 06.12.2015
Die terroristischen Organisationen, die in Folge des Irakkrieges und der Zerstörung Libyens und des Krieges gegen Syrien entstanden sind, zerstören heute Irak, Libyen und Syrien und bedrohen unmittelbar den Libanon.
Bomben und Krieg können letztlich keine Lösung bieten. Sie dienen allenfalls dazu, Zeit zu gewinnen. Für Entwicklungsperspektiven, wirtschaftliche Entwicklung, Förderung von Akzeptanz und Versöhnung – all das ist nötig und kann nur durch die Aufhebung der Sanktionen gegenüber Syrien, durch die Zusammenarbeit mit der syrischen Regierung erreicht werden. In diesem Sinne ist die politische Unterstützung Russlands für die syrische Regierung und die Stärkung des syrischen Staates sogar wichtiger, als die russischen Bomben.
Weiter lesen...
Linke und Syrien, 02.10.2015
Ohne Assad und ohne Russland ist eine Beendigung von Krieg und Gewalt in Syrien nicht möglich. Diese einfache Wahrheit vertrat Wolfgang Gehrcke, der stellvertretende Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Bundestag und er fügte hinzu: Die Linke hat seit 2012 diese Position vertreten und sieht sich in ihrer Haltung bestärkt. Frieden und nicht Regime-Change ist das, was Syrien jetzt braucht.
Weiter lesen...
Themen
Aleppo | Die Linke und Syrien | Verhandlungen | Propaganda | Syrien | Rojava | Aktionen | Opposition | IS, al-Nusra
Empfohlen
Fünf Jahre Krieg gegen Syrien
Weisshelme und Fassbomben im Krieg gegen Syrien
Von den bewegende Bildern aus Kairo im 'Arabischen Frühling' zum Krieg gegen Syrien
Die Linke und Syrien - nach drei Jahren Krieg immer noch ein schwieriges Kapitel
Syrer wählen in Beirut: Kein Tag wie jeder andere.
Medien
In einer kurzen Broschüre (hier als pdf und hier als epub) stellen wir die wichtigsten Entwicklungen und Wendepunkte im Krieg gegen Syrien bis 2014 dar.
Und hier im Überblick als Poster
Ein Video , das die Situation aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Eine Diskussion, die auf jeden Fall ausgeweitet werden sollte.
Video:Hände weg von Syrien: Demonstration in Frankfurt, 01.09.2012
Bilder von unserem letzten Aufenthalt in Syrien - im April 2012. Ein ganz normalen Alltag.
Eine Schweizerin besucht Freunde in Syrien. Sie war dort für 3 Wochen im Oktober 2011 reiste durch das Land und berichtet über ihre Erfahrungen.