Regime-change fest im Blick, 15.07.2017
Mit der Stationierung ihrer Truppen in Rojava haben die USA ein Etappenziel erreicht. Sie arbeiten weiter daran, Syrien zu zerstören.
Regime-Change und die Zerstückelung des Landes sind das Ende für jegliche emanzipatorische Bestrebung in der Region.
weiter lesen...
Sollbruchlinie Rojava, 24.06.2017
...Die USA werden der kurdischen Selbstverwaltung gerne die landwirtschaftlichen Kommunen von Rojava überlassen, solange ihre Interessen hinsichtlich Öl und Gas, Land und Transitrechten gewahrt sind, von der strategischen Bedeutung eines Stützpunkts Rojava ganz zu schweigen. Die kurdische Politik aber ist an die Interessen der USA gebunden – das Ende des Traums von der kurdischen Unabhängigkeit.
weiter lesen...
Leserbrief an die junge Welt, 14.09.2016
Was immer die Intentionen der kurdischen Politik und ihrer Politiker sind: das Ergebnis ist die weitere Unterstützung des Krieges der USA gegen Syrien.
Wie immer gibt es nicht einfach Sachzwänge, sondern Interessen und Entscheidungen. Gegen die imperialistische Zerstörung
Syriens kann es nur die Zusammenarbeit mit denen geben, die Syrien erhalten wollen: Und das sind die syrische Regierung und Armee und ihre Verbündeten.
weiter lesen...
Hasaka, 29.08.2016
Mitte August griffen kurdische Einheiten Stellungen der Armee und andere wichtige Punkte in Hasaka an um die Kontrolle über die
Stadt zu erlangen. Die syrische Armee widersetzte sich mit Luftangriffen, die deshalb Aufsehen erregten, weil sie auch US-Soldaten
bedrohten, die die kurdischen Truppen ausbilden. Das Pentagon schickte Kampflugzeuge zur Unterstützung der US Soldaten.
Nach einem ersten ergebnislosen Versuch wurde unter russischer Vermittlung im Stützpunkt Hamimim ein neuer Waffenstillstand
vereinbart.
weiter lesen...
Einbahnstrasse, 27.06.2015
Kurz nachdem die kurdischen Volksverteidigungskräfte IS aus der kurdischen Stadt Tel Abyad an der Grenze Syriens zur Türkei vertrieben hatten, gab es erneut Kämpfe in Ain al-Arab/Kobani und zeitgleich in al-Hasaka. Das zeigt einmal mehr: die kurdische Autonomie zu verteidigen ist keine Einbahnstraße. So schwierig die Geschichte der Kurden in Syrien ist, zwischen halber Unterstützung und ganzer Repression: nur im gemeinsamen Kampf der kurdischen Selbstverteidigungskräfte und der Regierung kann ein Mindestmaß an Stabilität gegen IS erreicht werden.
Weiter lesen...